Pulsierendes Leben für Kommunen – optimale Planungssicherheit für Entscheidungsträger
Die Kommunen sind seit der Corona-Pandemie herausgefordert wie selten zuvor. Wie gelingt es Ihrer Kommune, eine überzeugende Zukunftsstrategie zu entwickeln und das Leben in ihrer Mitte pulsieren zu lassen? Darauf sind wir vom PRAGMA Institut spezialisiert. Die Strategien und Konzepte, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln, fußen auf unserer fundierten Daten-Analyse sowie auf Befragungen und Bürger/innen-Beteiligung. Das gibt auch Ihnen als kommunale/r Entscheidungsträger/in und Planer/in ein hohes Maß an Planungssicherheit und sichert größtmögliche Akzeptanz. Unsere Projekt-Bausteine sind u. a.:

Vitale Innenstadt – reloaded
Die Corona-Krise hat zu einer massiven Krise der Innenstädte geführt. Handel, Gewerbe, Kultur sowie Gastronomie und Hotellerie befinden sich in einer existenzbedrohlichen Lage. Zugleich geht es aber noch um viel mehr: Mit der Innenstadt ist das Aushängeschild, der kommunale Markenkern und der Lebensmittelpunkt unserer Städte akut gefährdet. Wir von PRAGMA haben ein Programm, mit dem auch Sie Ihrer Innenstadt den Entwicklungsschub geben, den sie jetzt braucht: Unser 360-Grad-Entwicklungskonzept sorgt für nachhaltige, wirksame und rasch sichtbare Schritte nach vorn. Die Basis dafür: Wir stärken gezielt die Stärken Ihrer Innenstadt und bauen ihr Alleinstellungsmerkmal aus.
Optimale Planungssicherheit für Kommunen. Mit der PRAGMA-Bevölkerungsprognose
Bevölkerungsprognosen sind eine wesentliche Grundlage für Planung und Gestaltung in Wirtschaft und Politik. Üblicherweise kommt zur Erstellung der Prognosen ein deterministischer Ansatz zum Einsatz. Das Problem: Konzentration auf mittlere Szenarien, die nicht wahrscheinlich sind. Dadurch drohen gravierende Fehleinschätzungen und -planungen. Unsere Lösung: Die sogenannte probabilistische Bevölkerungsprognose, die ein Optimum an Prognose-Genauigkeit bietet und nur von uns angeboten werden kann. Damit bieten wir optimale Planungs- und Entscheidungssicherheit z. Bsp. bei der Einschätzung, wie viele Plätze es in Ihren KiTas, Schulen, Pflegeheimen braucht. Oder wie Ihr ÖPNV-Angebot, Ihr Straßennetz oder Ihre Bauland-Erschließung gestaltet werden soll, um zukunftsfest zu sein.
.