
Regionales Daten-Management Bistum Trier
Im Jahr 2021 begleitete das PRAGMA Institut die Sondierungsphase des Bistums Trier, die sich mit der Neuausrichtung des Bistums, neuen territorialen Zuschnitten von Pfarreien und neuen pastoralen Schwerpunkten beschäftigte.
Das PRAGMA Institut stellte dabei den Rahmen für die Partizipations-möglichkeiten zur Verfügung. Dem Auftraggeber war es wichtig, dass möglichst viele Stakeholder, die von einer solchen Reform betroffen sind, gehört werden.
So moderierte und sammelte das PRAGMA Institut die Rückmeldungen von kirchlichen Gremien und Mitarbeiter/innen, aber auch von kommunalen Akteuren.
Schließlich zeichnete das PRAGMA Institut für die technische Umsetzung verantwortlich: Mit Hilfe einer Datenbank und eines Dashboards wurde die Daten- und Informationssammlung vollständig digitalisiert und so die strategischen und planerischen Entscheidungen effizient vorbereitet.
Am Ende der Sondierungsphase konnte die Zusammenlegung von mehr als 800 Pfarreien auf 35 pastorale Räume im Bistum Trier durch konsequente Einbeziehung vieler Beteiligter erfolgreich in die nächste Phase gehen.