Regionalprognose Stadtquartier Forchheim

Stadt und Landkreis Forchheim profitieren in der unmittelbaren Nähe des Großraums Nürnberg-Führt-Erlangen von einer stetigen Nachfrage nach Wohnraum. In der Stadt Forchheim wurde deshalb eine große Fläche für die Erschließung von nachhaltigem Wohnraum ausgewiesen. Die zentrale Lage soll die Innenstadt stärken und gleichzeitig ein Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung geben.
Im Zuge des neugeschaffenen Wohnraums ist es unabdingbar, belastbare Informationen über die durch den Zuzug entstehenden Bedarfe im Bereich der Bildungsinfrastruktur zu erhalten. Auch hier hat sich der probabilistische Ansatz des PRAGMA Instituts (Bamberger Prognosemodell) zur Schätzung der Bevölkerung bis 2035 als ein optimaler Ansatz erwiesen. Durch die Bevölkerungsprognose kann abgeschätzt werden, ob zusätzliche – auch bauliche – Kapazitäten für den neuen innerstädtischen Stadtteil notwendig sind.
Mit der Entscheidung für einen Aufbau weiterer schulischer Kapazitäten werden die Weichen für umfangreiche Investitionen in den Bildungsstandort Forchheim gestellt.